Baisse - Definition - Begriffserklärung
Die
Aktienkurse an der Börse sind stets bestimmten Schwankungen unterlegen. Mal
steigen die Kurse an, mal fallen sie. Wenn die Aktienkurse über einen
längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich, bis auf kleine Gegenbewegungen,
fallen, dann bezeichnet man dieses als Baisse. Der aus dem Französischen
stammende Begriff kennzeichnet also einen etwas längeren Zeitraum, an dem
die Kurse auf breiter Front am Aktienmarkt fallen. Das Gegenteil einer
Baisse wird als Hausse bezeichnet, die für einen längerfristigen Anstieg der
Aktienkurse steht.
Zum Börsen
Lexikon
Zum Broker
Vergleich
Wertpapier Broker Vergleich
Broker | Trading Gebühren |
Fonds | Fonds-Rabatte | Fonds-sparplan | ETFs | Depot-übertrag | Zum Anbieter |
![]() |
ab 4,95 € | ca. 10.000 | bis 100 % | ca. 350 | ca. 1100 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,00 € | ca. 5.000 | 50 % | 21 | 600 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,99 € | ca. 9.000 | bis 100 % | ca. 80 | ca. 860 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,90 € | ca. 11.000 | bis 100 % | über 300 | 750 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,95 € | ca. 6.500 | bis 100 % | ca. 240 | 520 | kostenlos | zum Broker |