
Ein wichtiger Begriff rund um den Themenbereich der
Zertifikate als Geldanlage, dessen Bedeutung man im Grunde
kennen muss, um die Funktionsweise der Zertifikate zu
verstehen, ist der so genannten Basiswert. Dieser wird auch
als Underlying bezeichnet und ist meist eine Aktie, ein
Index oder auch ein Rohstoff. Der Basiswert ist deshalb von
großer Bedeutung, weil sich jedes Zertifikat auf diesen Wert
bezieht, da Zertifikate an sich keinen eigenen Wert haben,
sondern im Grunde nur den Wert des jeweiligen Underlying
nachbilden. Zwischen dem Finanzprodukt des Zertifikates auf
der einen Seite und dem Basiswert auf der anderen Seite
besteht stets eine bestimmte Verbindung, was das
Wertverhältnis zueinander angeht. So kann es zum Beispiel
sein, dass in den Bedingungen zum Zertifikat festgehalten
ist, dass das Zertifikat zum Basiswert ein Verhältnis von
1:100 hat. Das würde bedeuten, bei einer Aktie als Basiswert
würde ein Kurs von 50 Euro der Aktie bedeuten, dass das
Zertifikat einen Preis von 0,50 Euro hätte. Steigt der Kurs
der Aktie nun um beispielsweise 10 Euro, würde das
Zertifikat im Wert um 10 Cent steigen.
Zertifikate können ganz unterschiedliche Basiswerte
haben
Bezüglich des Basiswertes hat der Anleger eine sehr große
Auswahl an verschiedenen Arten von Basiswerten. Am Anfang
steht in den allermeisten Fällen zunächst die
Grundsatzentscheidung an, ob man in fallende oder steigende
Kurses des jeweiligen Basiswertes investieren möchte.
Grundsätzlich fungieren Aktien, Indizes, Baskets, Währungen,
Devisen, Anleihen, Rohstoffe oder Zinsindizes als Basiswert.
Je nachdem, für welche Basiswert der Anleger sich als
Underlying für das Zertifikat entscheidet, ist bestehen
natürlich generell Unterschiede in der Sicherheit und der
möglichen Rendite der Anlage. So gilt zum Beispiel ein
Zertifikat, welches einen Rohstoff als Basiswert hat, als
relativ spekulativ, ist hingegen eine Aktie das Underlying,
kommt es vor allen Dingen auf die spezielle Aktie an, wie
sicher oder chancenreich das Investment ist.
Zum Zertifikate
Tutorial
Zum Broker
Vergleich