
					Die Antwort auf diese Frage kann nur ein klares und 
					eindeutiges "Nein" sein. Das Investment in CFDs ist absolut 
					ungeeignet als Altersvorsorge, auch wenn CFDs im Gegensatz 
					zu Optionsscheinen oder vielen Zertifikaten keine 
					Laufzeitbeschränkung haben. Theoretisch könnte man CFDs also 
					über Jahrzehnte hinweg als Bestand haben, aber wirklich nur 
					rein theoretisch. Zwei grundlegende Fakten sprechen aber 
					deutlich gegen ein langfristiges Investment in CFDs, erst 
					recht dann, wenn die CFDs als private Altersvorsorge dienen 
					sollen. Als Erstes sprechen die entstehenden Kosten gegen 
					ein langfristiges Investment in CFDs. Es entstehen für die 
					bestehende Position aufgrund des vom CFD Broker geliehenen 
					Kapitals für jeden Tag Kosten, an dem man die Position 
					behält. Die Kosten liegen in der Regel bei rund fünf 
					Prozent, allerdings bezogen auf das geliehene Kapital 
					(Hebel) und nicht nur auf das vom Anleger selber eingesetzte 
					Kapital. Wer also zum Beispiel für eigenes Geld von 2.000 
					Euro in CFDs investiert ist, hat bei einem Hebel von 50:1 
					insgesamt einen Gegenwert von 100.000 Euro als CFD Position. 
					Auf diese 100.000 Euro gerechnet würden fünf Prozent Kosten 
					jährlich einen jährlichen Aufwand von 5.000 Euro bedeuten. 
					Die Kosten würden also im Durchschnitt jedes Jahr mehr als 
					das doppelte des investierten Kapitals betragen, was 
					natürlich völlig unhaltbar ist, um die CFDs als langfristige 
					Geldanlage zu nutzen. 
					
					Neben den Kosten ist das Investment aber noch aus einem 
					anderen Grunde vollkommen ungeeignet als langfristige 
					Geldanlage bzw. zur privaten Altersvorsorge, nämlich 
					aufgrund des hohen Risikos. Bei einer Geldanlage, die dem 
					langfristigen Vermögensaufbau diesen soll und die später 
					zudem noch als private Rente genutzt werden soll, steht die 
					Sicherheit des investierten Kapital an erster Stelle. Diese 
					Sicherheit ist allerdings bei den CFDs in keinster Weise 
					vorhanden. Selbst wenn man mit dem Investment nach einigen 
					Wochen schon deutlich in der Gewinnzone liegt, kann dennoch 
					jederzeit der Fall eintreten, dass man deutliche Verluste 
					bis hin zum Totalverlust hinnehmen muss. Demnach kann die 
					Antwort auf die gestellte Frage auch nur sein: Finger weg 
					von CFDs als langfristiges Investment oder zum Aufbau einer 
					privaten Altersvorsorge!
					
									
				
	
	Zum CFD Tutorial                                              
	
	Zum Broker 
	Vergleich