Dividende / Dividendenrendite - Definition - Begriffserklärung
Die
Dividende ist bei Aktien das, was Zinsen bei Anleihe sind, also der Ertrag,
den der Aktionär neben den möglichen Kursgewinnen der Aktie erzielen kann.
Die Dividende ist allerdings nicht, wie die Zinsen bei den meisten Anleihen,
festgeschrieben, sondern es wird jedes Jahr aus Neue beschlossen, ob eine
Dividende ausgeschüttet werden soll und wie hoch diese dann sein wird.
Beschlossen wird dieses auf der jährlich stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung der Aktiengesellschaft. Ein Anrecht die Zahlung der
Dividende hat jeder Aktionär, der die entsprechenden Aktien besitzt. Die
Dividende wird dabei je Aktie gezahlt, wer also 50 Aktien hat, bekommt auch
fünfzig Mal die festgelegte Dividende. Die Höhe der Dividende hängt in
erster Linie davon ab, wie hoch der erzielte Gewinn des Aktienunternehmens
im jeweiligen Geschäftsjahr gewesen ist. Im Durchschnitt liegt die Rendite,
die man als Aktionär durch den Erhalt der Dividende bekommen kann, zwischen
zwei und vier Prozent. Die so genannte Dividendenrendite ergibt sich dann,
wenn man die Höhe der Dividende in Bezug zum aktuellen Aktienkurs setzt.
Liegt dieser zum Beispiel bei 60 Euro und es wird eine Dividende von 3 Euro
ausgeschüttet, liegt die Dividendenrendite bei fünf Prozent.
Zum Börsen
Lexikon
Zum Broker
Vergleich
Wertpapier Broker Vergleich
Broker | Trading Gebühren |
Fonds | Fonds-Rabatte | Fonds-sparplan | ETFs | Depot-übertrag | Zum Anbieter |
![]() |
ab 4,95 € | ca. 10.000 | bis 100 % | ca. 350 | ca. 1100 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,00 € | ca. 5.000 | 50 % | 21 | 600 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,99 € | ca. 9.000 | bis 100 % | ca. 80 | ca. 860 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,90 € | ca. 11.000 | bis 100 % | über 300 | 750 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,95 € | ca. 6.500 | bis 100 % | ca. 240 | 520 | kostenlos | zum Broker |