Futures - Definition - Begriffserklärung
An
der Börse können neben Aktien und Anleihen auch Futures gehandelt werden.
Diese fallen in den Bereich der Derivate und es handelt sich dabei um
Terminkontrakte, die sich auf ein bestimmtes Gut beziehen, wie zum Beispiel
einen Index oder auch eine bestimmte Aktie. Generell sind Futures hoch
spekulative Finanzprodukte. Man unterscheidet die Futures in erster Linie
nach der Art des Basiswertes. So gibt es auf der einen Seite Commodity
Futures, die Waren (Rohstoffe) als Grundlage haben, auf der anderen Seite
gibt es die Financial Futures, welche als Basis Aktien, Währungen, Indizes
oder auch Anleihen haben. Grundsätzlich verpflichtet man sich als Käufer
eines Futures dazu, ein bestimmtes Finanzprodukt, zum Beispiel Aktien, an
einem bestimmten Termin in der Zukunft, zu einem bestimmten Kurs und in
einer bestimmten Menge zu kaufen oder auch zu verkaufen. Für den Verkäufer
des Futures bestehen die gleichen Pflichten, auch dieser muss als die
Finanzprodukte zum bestimmten Zeitpunkt liefern oder eben entgegen nehmen.
Zum Börsen
Lexikon
Zum Broker
Vergleich
Wertpapier Broker Vergleich
Broker | Trading Gebühren |
Fonds | Fonds-Rabatte | Fonds-sparplan | ETFs | Depot-übertrag | Zum Anbieter |
![]() |
ab 4,95 € | ca. 10.000 | bis 100 % | ca. 350 | ca. 1100 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,00 € | ca. 5.000 | 50 % | 21 | 600 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,99 € | ca. 9.000 | bis 100 % | ca. 80 | ca. 860 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,90 € | ca. 11.000 | bis 100 % | über 300 | 750 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,95 € | ca. 6.500 | bis 100 % | ca. 240 | 520 | kostenlos | zum Broker |