
Eine weitere Kennzahl im Bereich Optionsscheine ist neben
dem Delta auch der Wert Gamma, der sich auf das Delta
bezieht. Während das Delta etwas darüber aussagt, in welchem
Verhältnis sich der Wert des Optionsscheins im Verhältnis zu
den Kursänderungen des Basiswertes ändern, sagt das Gamma
etwas darüber aus, wie sich der Wert des Deltas im Bezug auf
Kursänderungen des jeweiligen Basiswertes ändert. Das
Ergebnis der Kennzahl Gamma wird in absoluten Zahlen
ausgedrückt, was bedeutet, das Gamma gibt an, um welchen
Wert sich das Delta verändert, wenn der Kurs des Basiswertes
sich um eine Einheit, beispielsweise um einen Euro,
verändert. Diesen relativ theoretisch klingenden Wert bzw.
die Kennzahl Gamma kann man deutlich besser verstehen, wenn
man sich dieses an einem konkreten Beispiel veranschaulicht.
Angenommen, der Kurs der Allianz Aktie steigt von bislang 52
Euro auf einen Kurs von 53 Euro an, es handelt sich also
beim Anstieg um einen Euro um einen Anstieg von einer
"Einheit". Wenn nun das zum Optionsschein gehörende Delta
sich in diesem Fall von 47 auf 49 Prozent ändern würde,
würde das Gamma einen Wert von 2 haben, weil sich das Delta
in "doppeltem" Maße gegenüber der Änderung des Kurses des
Basiswertes ändert.
Die Größe und Kennzahl Gamma kann man auch noch anders
erklären, und zwar wie genau die Beziehung zwischen Gamma
und Delta ist. Liegt das Delta beispielsweise bei einem Wert
von 0,50 und das Gamma des Optionsscheins bei einem Wert von
0,06, dann würde das Delta anschließend auf 0,56 steigen,
wenn der Kurs des Basiswertes sich um eine Einheit erhöhen
würde. Vom grundsätzlichen Wert her kann man sagen, dass der
Wert des Gamma dann am größten ist, wenn der Optionsschein
am Geld liegt. Je weiter der Optionsschein im Geld oder auch
aus dem Geld liegt, desto geringer wird dementsprechend der
Wert Gamma. Auf dieser Grundlage kann man also im Grunde mit
dem Blick auf das Gamma sofort erkennen, ohne die weiteren
Zahlen des Optionsscheins zu kennen, wie weit der
Optionsschein im Geld oder aus dem Geld liegt bzw. wie nahe
dieser sich am Geld befindet.
Zum Optionsschein
Tutorial
Zum Broker
Vergleich