Geregelter Markt - Definition - Begriffserklärung
Beim
Geregelten Markt handelt es sich um ein Segment an der Börse. Von der
"Strenge" der Vorschriften für die Aktien, die von der Börsenaufsicht und
von der Zulassungsbehörde her gelten, liegt der Geregelte Markt zwischen den
beiden anderen Börsensegmenten, dem Amtlichen Handel und dem Freiverkehr.
Somit sind die Vorschriften über die Zulassung einer Aktie zum Börsenverkehr
im Bereich des Geregelten Marktes also etwas "lockerer" als bei Amtlichen
Handel, aber "strenger" als beim Freiverkehr. Während sich die großen
Aktiengesellschaften, vor allen Dingen die DAX-Werte, im Segment Amtlicher
Handel befinden, findet man im Bereich des Geregelten Marktes vor allen
Dingen die Aktien aus der "zweiten und dritten Reihe" vor, also die
mittelgroßen Unternehmen.
Zum Börsen
Lexikon
Zum Broker
Vergleich
Wertpapier Broker Vergleich
Broker | Trading Gebühren |
Fonds | Fonds-Rabatte | Fonds-sparplan | ETFs | Depot-übertrag | Zum Anbieter |
![]() |
ab 4,95 € | ca. 10.000 | bis 100 % | ca. 350 | ca. 1100 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,00 € | ca. 5.000 | 50 % | 21 | 600 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,99 € | ca. 9.000 | bis 100 % | ca. 80 | ca. 860 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,90 € | ca. 11.000 | bis 100 % | über 300 | 750 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,95 € | ca. 6.500 | bis 100 % | ca. 240 | 520 | kostenlos | zum Broker |