Junge Aktien - Definition - Begriffserklärung
Wird
von einer Aktiengesellschaft eine Kapitalerhöhung durchgeführt, dann werden
in der Regel an die vorher schon bestehenden Aktionäre neue Aktien
ausgegeben, um das vorherige Verhältnis bezüglich des Grundkapitals wieder
herzustellen. Diese neuen Aktien werden dann auch als junge Aktien
bezeichnet, da sie quasi erst gerade neu an der Börse gehandelt werden und
vorher ausgegeben werden. Die Aktien werden so lange als junge Aktien
bezeichnet, bis sie vom Dividendenstatus her (Dividendenberechtigung) mit
den bisherigen Aktien (Altaktien) auf einer gleichen Ebene sind.
Zum Börsen
Lexikon
Zum Broker
Vergleich
Wertpapier Broker Vergleich
Broker | Trading Gebühren |
Fonds | Fonds-Rabatte | Fonds-sparplan | ETFs | Depot-übertrag | Zum Anbieter |
![]() |
ab 4,95 € | ca. 10.000 | bis 100 % | ca. 350 | ca. 1100 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,00 € | ca. 5.000 | 50 % | 21 | 600 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,99 € | ca. 9.000 | bis 100 % | ca. 80 | ca. 860 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,90 € | ca. 11.000 | bis 100 % | über 300 | 750 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,95 € | ca. 6.500 | bis 100 % | ca. 240 | 520 | kostenlos | zum Broker |