Mantel - Definition - Begriffserklärung
Der
Mantel spielt heute im Bereich der Börse kaum noch eine Rolle, da kaum noch
effektive Stücke als Anleihen oder Aktien gehandelt werden. Grundsätzlich
besteht das Wertpapier als Urkunde und in physischer Form immer aus einem
Mantel und einem Bogen. Auf dem Mantel sind der Name des Unternehmens, der
Nennwert der Anleihe oder Aktie und natürlich der Name der Aktie bzw. der
Anleihe abgedruckt. Der Mantel verbrieft also das eigentliche Recht der
Aktie, nämlich einen Anteil am Grundkapital zu besitzen und somit
Miteigentümer der Aktiengesellschaft zu sein. Der Bogen hingegen besteht aus
den Dividendenscheine, die man einreichen muss, wenn man eine ausgeschüttete
Dividende bekommen möchte.
Zum Börsen
Lexikon
Zum Broker
Vergleich
Wertpapier Broker Vergleich
Broker | Trading Gebühren |
Fonds | Fonds-Rabatte | Fonds-sparplan | ETFs | Depot-übertrag | Zum Anbieter |
![]() |
ab 4,95 € | ca. 10.000 | bis 100 % | ca. 350 | ca. 1100 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,00 € | ca. 5.000 | 50 % | 21 | 600 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,99 € | ca. 9.000 | bis 100 % | ca. 80 | ca. 860 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,90 € | ca. 11.000 | bis 100 % | über 300 | 750 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,95 € | ca. 6.500 | bis 100 % | ca. 240 | 520 | kostenlos | zum Broker |