Wie wirkt sich der Ölpreis auf die Börse aus?
Neben den Öl-Aktien im Speziellen mit Auswirkung auf den Gesamtmarkt, wirkt sich ein steigender Ölpreis aber auch noch auf eine andere Art bzw. anhand eines anderen Zusammenhangs oftmals positiv auf die Börse aus. Wenn der Ölpreis steigt, geht man aus fundamentaler Sicht davon aus, dass dieses der Fall ist, weil sich die Nachfrage erhöht. Die Nachfrage nach Rohöl wird in erster Linie von den großen Industrieunternehmen bestimmt. In der Regel bedeutet eine erhöhte Nachfrage seitens dieser Unternehmen, dass diese aufgrund von erhöhten Produktionen mehr Öl benötigen. Wird die Produktion erhöht, deutet das wiederum auf größere Aufträgen hin, was natürlich positiv für das Unternehmen ist. Aus diesem Grunde ist die Analyse-Kette an der Börse, wo die Aktien des Unternehmens notiert werden, folgendermaßen: Ölpreis steigt - Nachfrage seitens der Unternehmen erhöht - mehr Aufträge der Unternehmen gleich mehr Umsatz - mehr Umsatz gleich höherer Gewinn - steigender Aktienkurs. Da viel Unternehmen Öl zur Produktion benötigen, wirkt sich ein steigender Ölpreis nach dieser Theorie auch auf deutlich mehr Aktienkurse positiv aus, als nur auf die Aktien der Mineralölkonzerne.
Ein steigender Ölpreis muss aber nicht zwangsläufig zu steigenden Kursen an der Börse führen, denn man kann die Verteuerung des Öls auch aus einer anderen Sicht betrachten, die dann eher zu fallenden Aktienkursen führt. Wenn sich der Ölpreis erhöht, bedeutet das für die kurz zuvor angesprochenen Unternehmen, die Öl für die Produktion Rohstoff benötigen, dass diesen Unternehmen höhere Kosten entstehen, weil sie einen höheren Preis für das Rohöl zahlen müssen. Höhere Kosten bedeuten für ein Unternehmen aber immer einen geringeren Gewinn, was sich dann aus fundamentaler Sicht natürlich negativ auf die Aktien auswirken sollte. Man kann also an diesen beiden Sichtweisen erkennen, dass ein steigender Ölpreis nicht automatisch zu einer positiven Auswirkung auf die Börse führen muss, sondern auch für fallende Kurse sorgen kann. Auf der anderen Seite ist es dann genauso, dass ein fallender Ölpreis sich positiv oder auch negativ auf die Börsen auswirken kann.