Rating - Definition - Begriffserklärung
Das
Rating stellt ein Bewertungssystem von Anleihen dar. Vorgenommen wird es von
so genannten Rating Agenturen wie Standard & Poors, oder auch der
amerikanischen Gesellschaft Moody's. Im Rahmen des Ratings wird die Bonität
von Emittenten beurteilt, die verschiedene Anleihen heraus geben. Das können
Industrieanleihen, Staatsanleihen oder sonstige Anleihen sein. Innerhalb des
Ratings wird in erster Linie beurteilt, wie groß die Bonität des Emittenten
ist und wie groß daher die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Emittent den
Verpflichtungen zur Zins- und Kapitalrückzahlung auch nachkommen kann. Das
Rating erfolgt in den meisten Fällen als Buchstaben-Kombination, so gilt zum
Beispiel die Bewertung AAA (Triple A) als bete Bewertung überhaupt und der
so bewertete Emittent hat eine hervorragende Bonität. Anhand des Ratings
kann der Anleger also erkennen, wie hoch das Emittentenrisiko beim
Investment ungefähr ist.
Zum Börsen
Lexikon
Zum Broker
Vergleich
Wertpapier Broker Vergleich
Broker | Trading Gebühren |
Fonds | Fonds-Rabatte | Fonds-sparplan | ETFs | Depot-übertrag | Zum Anbieter |
![]() |
ab 4,95 € | ca. 10.000 | bis 100 % | ca. 350 | ca. 1100 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,00 € | ca. 5.000 | 50 % | 21 | 600 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,99 € | ca. 9.000 | bis 100 % | ca. 80 | ca. 860 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,90 € | ca. 11.000 | bis 100 % | über 300 | 750 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,95 € | ca. 6.500 | bis 100 % | ca. 240 | 520 | kostenlos | zum Broker |