
Es gibt zwei Strategien beim Investment in Optionsscheine,
nämlich das "setzen" auf steigende und auf fallende Kurse
(den Basiswert betreffend). Wenn man zum Beispiel der
Meinung ist, die Aktie der Allianz würde in der Zukunft
steigen, dann kann man durch den Kauf einer Call-Option mit
dem Basiswert Allianz an dem möglicherweise stattfindenden
Kurssteigerungen überproportional teilhaben. Bei dieser
Strategie, auf steigende Kurse zu setzen, muss man
allerdings berücksichtigen, dass man nur ein gewisses
Zeitfenster hat, in dem sich die Hoffnung auf steigende
Kurse erfüllen muss. Im Gegensatz zu Aktien, die unbegrenzt
gültig sind, hat ein Optionsschein nämlich eine begrenzte
Laufzeit und wird daher an einem bestimmten Tag fällig und
ist ab dann nicht mehr handelbar. Daher spielt auch der so
genannte Zeitwert eine große Rolle beim Optionsschein, denn
je näher der Schein dem Verfallsdatum kommt, desto wichtiger
ist es natürlich, dass der Basiswert die erhofften
Kursänderungen vollzogen hat. Die Strategie, durch den Kauf
eines Call-Optionsscheins auf steigende Kurse des
Basiswertes zu setzen, sollte eine Analyse des Basiswertes
beinhalten. Man wettet durch den Optionsschein nicht nur auf
einen Kursverlauf des Basiswertes, sondern man muss eben
auch beachten, dass sich dieser innerhalb eines Zeitrahmens
ereignen muss.
Die umgekehrte Strategie beim Kauf von Optionsscheinen ist
diejenige, auf fallende Kurs des Basiswertes zu spekulieren.
Falls man also der Meinung ist, dass der Kurs der Allianz
Aktie in der Zukunft nicht steigen, sondern eher fallen
wird, dann kann man dieser Annahme durch den Kauf eines Put-Optionsscheines
folgen. Man erwirbt damit das Recht, die Allianz-Aktie bis
zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem bestimmten Kurs zu
verkaufen, und würde somit davon profitieren, wenn der Wert
der Aktie zukünftig fällt. Man könnte dann nämlich billiger
Aktien kaufen und diese durch das im Optionsschein
verbriefte Recht zu einem höheren Kurs verkaufen. Auch bei
der Strategie, auf fallende Kurse zu setzen, sollte man
natürlich den Basiswert genau betrachten, denn auch in
diesem Fall hängt von ihm maßgeblich ab, wie sich der
Optionsschein im Wert entwickeln wird.
Zum Optionsschein
Tutorial
Zum Broker
Vergleich