Wertpapierkennnummer - Definition - Begriffserklärung
Die
Wertpapierkennnummer ist heute in erster Linie noch in Deutschland und der
Schweiz verbreitet und teilt einem Wertpapier, dass an einer inländischen
Börse gehandelt wird, eine bestimmte Nummer zu, die aus sechs Stellen
besteht. Früher bestand diese sechstellige Nummer lediglich aus Ziffern,
heute sind auch Buchstaben hinzugekommen. Anhand der WKN lässt sich ein
bestimmtes Wertpapier, sei es eine Aktie oder eine Anleihe, eindeutig
identifizieren. International hat die WKN allerdings nur eine geringe
Bedeutung, denn hier wird anstelle der WKN die ISIN verwendet, die weltweit
anerkannt ist und auch Wertpapiere aus und in fremden Staaten / Börsen
eindeutig identifiziert.
Zum Börsen
Lexikon
Zum Broker
Vergleich
Wertpapier Broker Vergleich
Broker | Trading Gebühren |
Fonds | Fonds-Rabatte | Fonds-sparplan | ETFs | Depot-übertrag | Zum Anbieter |
![]() |
ab 4,95 € | ca. 10.000 | bis 100 % | ca. 350 | ca. 1100 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,00 € | ca. 5.000 | 50 % | 21 | 600 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 5,99 € | ca. 9.000 | bis 100 % | ca. 80 | ca. 860 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,90 € | ca. 11.000 | bis 100 % | über 300 | 750 | kostenlos | zum Broker |
![]() |
ab 9,95 € | ca. 6.500 | bis 100 % | ca. 240 | 520 | kostenlos | zum Broker |